20. ERFURTER SCHMUCKSYMPOSIUM

„eXXperiment Schmuck“


vom 19. Juli bis 03. August 2025

Das ERFURTER SCHMUCKSYMPOSIUM ist ein Internationales Künstlersymposium. Zehn eingeladene Teilnehmer:innen arbeiten 14 Tage gemeinsam in Erfurt. Die Teilnahme ist in der Vita von Schmuckkünstler:innen sehr geschätzt. Die Erfurter Stadtgoldschmiedin 2025 ist gesetzte Teilnehmerin. Ein Platz wurde für eine/n Absolvent:in ausgeschrieben. Das Schmucksymposium ist ein internationales Arbeitstreffen.


Mit Exkursionen und Netzwerk-Veranstaltungen entsteht Kontakt in die regionale Kunstszene. Der Tag der offenen Tür gibt allen Interessierten einen Einblick in das Symposium. Zum Abschluss findet ein Kolloquium mit Fachvorträgen statt. Die Ausstellung der Arbeitsergebnisse organisieren wir auch 2025 erneut im Angermuseum Erfurt.

 

Für das 20. Erfurter Schmucksymposium „eXXperiment Schmuck“ binden wir uns auch an das Thema der Thüringer Landesausstellung Freiheyt 1525 / 500 Jahre Bauernkrieg. Aktuelle politische Ereignisse zeigen, dass Demokratie und Errungenschaften wie die Freiheit (auch im Sinne der Freiheit der Kunst) gepflegt und verteidigt werden müssen.

 

Der Titel „eXXperiment Schmuck“ verbindet den Jubiläumcharakter der Veranstaltung mit dem Experiment als einem Ausblick in die Zukunft. Das Jubiläum gibt uns auch Anlass, mithilfe von Vorträgen und wissenschaftlichen Texten rückblickend festzustellen, welchen Einfluss das Symposium auf die künstlerische Entwicklung der Teilnehmer:innen hatte.

 

Experimente schaffen Raum für individuelle künstlerische Ausdrucksformen und Betrachtungsweisen. Die Außenwirkung des internationalen Erfurter Schmucksymposiums kann mit dazu beitragen, dass Thüringen weiterhin als weltoffene Region wahrgenommen wird.


Das ERFURTER SCHMUCKSYMPOSIUM soll dazu beitragen nationale und internationale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen, die schöpferische Arbeit der Schmuckkünstler im Erfahrungsaustausch zu fördern, Möglichkeiten der Gestaltung und Anwendung von Schmuck auszuloten sowie das Schmuckverständnis einer breiteren Öffentlichkeit zu erweitern.“ (aus dem Statut des ERFURTER SCHMUCKSYMPOSIUM)


VERANSTALTUNGSORT des Symposiums / LOCATION of the Symposium

19. Juli bis 3. August 2025

Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt

Nordhäuser Straße 81 / 81a

99089 Erfurt

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/handwerk/kuenstlerwerkstaetten/index.html


TAG DER OFFENEN TÜR | OPEN DAY

Dienstag | Tuesday

29. Juli 2025, 13 – 18 Uhr

Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt
 


KOLLOQUIUM | COLLOQUIUM

Sonnabend | Saturday

2. August 2025, 11 Uhr

Begegnungsstätte Kleine Synagoge

An der Stadtmünze 5

99084 Erfurt

Volker Atrops – »Experiment / Schmuck – Erfahrung und Manifestation sind nicht das Gleiche«
Marion Delarue – »Fakes, Tricks and Other Tales«
Felix Lindner – »Worum geht’s beim Erfurter Schmucksymposium – die letzten 40 Jahre«
 

AUSSTELLUNG | EXHIBITION

Im Anschluss an das 14-tägige Symposium findet die Ausstellung der Arbeitsergebnisse statt.

Following the symposium, the results will be presented to the public.


2. August – 28. September 2025

Angermuseum Erfurt

Anger 18, 99084 Erfurt

Dienstag – Sonntag | Tuesday – Sunday

10 – 18 Uhr

ERÖFFNUNG | EXHIBITION OPENING

Sonnabend, 2. August 2025, 16 Uhr | Saturday 2nd of August 2025 at 4pm

gemeinsam mit der Vernissage der Ausstellung der Stadtgoldschmiedin

BEGRÜSSUNG | WELCOME

Dr. Christian Horn

Kulturdirektor, Landeshauptstadt Erfurt | Director of Culture, State Capital Erfurt
Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland

Sprecherin, Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. | Chairwoman, Association of Fine Artists Thuringia


EINFÜHRUNG | INTRODUCTION

Susanne Knorr

Kuratorin, Kunsthalle Erfurt | Curator Kunsthalle Erfurt



Teilnehmer:innen / participants 2025


Lucia Čarnogurská, SK (Absolventin 2023/2024)

Marion Delarue, FR

Kathleen Fink, DE

Kristi Paap, EE

Vera Siemund, DE (Stadtgoldschmiedin 2025)

Edu Tarin, ES

Takayoshi Terajima, JP


Felix Lindner, DE (Projektteam und Teilnehmer)

Florian Milker, DE (Projektteam und Teilnehmer)

Mandy Rasch, DE (Projektteam und Teilnehmerin)

Karola Torkos, DE (Projektteam)


 


Termine


Samstag, 19.7.2025: Start des Symposiums

Dienstag, 29.7.2025, 13 - 18 Uhr: Tag der offenen Tür in den Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt

Freitag, 1.8.2025, 11 Uhr: Pressegespräch im Angermuseum Erfurt, Grafikkabinett (im Ausstellungsaufbau)

Samstag, 2.8.2025, 11 Uhr: Kolloquium mit drei Vorträgen zum eXXperiment Schmuch, Kleine Synagoge Erfurt

Samstag, 2.8.2025, 16 Uhr: Vernissage der Ausstellung der Arbeitsergebnisse, Angermuseum Erfurt, Grafikkabinett

Sonntag, 3.8.2025: Ende des Symposiums

Ausstellungsdauer: bis 28.9.2025